Bosch PRR726F71E Bedienerhandbuch Seite 7

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 59
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 6
7
Warnhinweise
Das Gerät funktioniert nicht, wenn es nicht an das Stromnetz
angeschlossen ist oder wenn die Stromversorgung unterbro-
chen ist.
Ein leises Summen während des Betriebs der Brenner ist nor-
mal.
Während des ersten Gebrauchs ist es normal, dass Gerüche
frei werden. Das stellt kein Risiko bzw. keinen Defekt dar. Die
Gerüche verschwinden mit der Zeit.
Eine orangefarbene Flamme ist normal. Sie entsteht durch in
der Luft befindlichen Staub, übergelaufene Flüssigkeiten usw.
Achten Sie auf höchste Sauberkeit. Bei verschmutzten Zündker-
zen funktioniert das Anzünden nicht fehlerfrei. Reinigen Sie sie
regelmäßig mit einer kleinen nicht metallischen Bürste. Achten
Sie darauf, dass auf die Zündkerzen keine gewaltsamen
Schläge ausgeübt werden.
Empfehlungen zum Kochen
Funktionsanzeigen und Fehlermeldungen
Brenner Sehr stark -
Stark
Mittel Niedrig
Wok-Brenner Kochen, Garen,
Braten, Bräu-
nen, Paellas,
asiatische
Küche (Wok).
Aufwärmen und warmhalten:
vorbereitete Gerichte, Fertigge-
richte
Schnellbrenner Schnitzel, Steak,
Omelett, Bratgut
Reis, Bécha-
mel, Ragout
Dampfgaren:
Fisch,
Gemüse
Normalbrenner Dampfkartof-
feln, frisches
Gemüse, Ein-
töpfe, Nudeln
Wiederaufwärmen und Warm-
halten von bereits zubereite-
ten Gerichten und Zubereiten
von schmackhaften Gerichten
Sparbrenner Kochen: Sch-
morgerichte,
Milchreis, Kara-
mell
Auftauen und
langsam
Kochen: Hülsen-
früchte, Obst,
Tiefkühlgerichte
Schmelzen:
Butter, Scho-
kolade, Gela-
tine
Anzeigen Hinweis Bedeutung
Die Anzeige für die Kindersicherung leuchtet
auf.
Die Kindersicherung ist eingeschaltet: Den Kin-
dersicherungsschalter 4 Sekunden lang
gedrückt halten, um das Gerät einzuschalten.
Die Anzeige für den Hauptschalter leuchtet auf. Das Gerät ist betriebsbereit.
Die Anzeige für den Hauptschalter und die
Betriebsanzeigen der Brenner leuchten auf.
Alle Brenner sind in Betrieb bzw. noch heiß.
Die Anzeige für den Hauptschalter leuchtet auf
und die Betriebsanzeige eines Brenners blinkt.
Der Brenner konnte nicht wieder gezündet wer-
den (verschmutzt, Speisereste, Brennerteile lie-
gen nicht richtig auf, starke Zugluft).
Die Anzeige für den Hauptschalter ist aus und
die Betriebsanzeige eines Brenners blinkt.
Bedienfehler: Der Bedienknebel ist offen, der
Hauptschalter wurde jedoch vorher nicht betä-
tigt.
Automatisches Ausschalten: Das Gerät ist län-
ger als sechs Stunden in Betrieb.
Die Anzeige für den Hauptschalter leuchtet auf
und die Betriebsanzeigen der Brenner blinken
nacheinander:
Schutz gegen Überhitzung: alle Bedienknebel
auf Position 0 drehen und das Gerät abkühlen
lassen, bis sich die Betriebsanzeigen ausschal-
ten bzw. bis die Restwärmeanzeige aufleuchtet.
Seitenansicht 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 58 59

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare