Bosch FPP-5000-TI Trouble Interface for FPP-5000 Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
FPP-5000-TI de 11
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.081.396 | 3.0 | 2009.07
Funktionsbeschreibung
Das FPP-5000-TI wird im FPP-5000 Bausatz externes Netzteil 24 V/6 A eingesetzt. Es dient zur
Weiterleitung der Störungsanzeigen "Batteriestörung" und "Netzstörung" an die
Brandmeldezentrale über das Lokale SicherheitsNetzwerk LSN. Die beiden Störungssignale
werden von den entsprechenden Ausgängen am BCM-0000-B Batterieregler-Modul
a/jointfilesconvert/1346746/bgegriffen. Das FPP-5000-TI wird direkt an die Busleitung des LSN angeschaltet und über die
Busleitung mit Spannung versorgt.
Klemmenbelegung
Technische Daten
Pos. Markierung Anschluss
1 AUX1 - Zusatzspannungsversorgung kommend
(Stützpunkte zum Durchschleifen)
2AUX1 +
3 LSN1 a1 - LSN kommend
4LSN1 b1 +
5 SHIELD Schirmbeidraht
6 SHIELD
7 AUX2 - Zusatzspannungsversorgung gehend
(Stützpunkte zum Durchschleifen)
8AUX2 +
9 LSN1 a2 - LSN gehend
10 LSN1 b2 +
11 AC FAULT - Eingang Netzstörung
12 AC FAULT +
13 BATT FAULT - Eingang Batteriestörung
14 BATT FAULT +
FPP-5000-TI Modul zur Störungsweiterleitung für FPP-5000
Eingangsspannung (min - max) +15 V DC . . . +33 V DC
Maximale Stromaufnahme 1,15 mA bei 24 V DC (aus dem LSN)
Schutzklasse IEC 60529 IP 20
Zulässige Betriebstemperatur -5 °C . . . 50 °C
Zulässige Lagertemperatur -20 °C . . . 60 °C
Zulässige relative Feuchte Max. 95 % nicht kondensierend
Adressierung Über acht DIP-Schalter
Gehäusematerial und Farbe ABS Kunststoff, (UL94 V-0), seidenmatt anthrazit,
RAL 7016
Abmessungen (H x B x T) ca. 127 x 96 x 60 mm
1234
11
5678910
12 13 14
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 27 28

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare