
INHALTSVERZEICHNIS 5
2.3.3 CHARAKTERISIERUNG DER ROL AUS PICHIA PASTORIS UND VERGLEICH MIT DER ROL AUS E. COLI
____________________________________________________________________________69
2.3.3.1 Allgemeine Charakterisierung ____________________________________________________69
2.3.3.2 pH-Stabilität und pH-Optimum ___________________________________________________71
2.3.3.3 Temperatur-Stabilität und Temperatur-Optimum _____________________________________72
2.3.3.4 Substratspektrum ______________________________________________________________73
2.3.4 M
UTAGENESE DER ROL ZUR MODIFIKATION DER STEREOPRÄFERENZ GEGENÜBER
TRIACYLGLYCERIN ANALOGA ____________________________________________________74
2.4 ENTWICKLUNG EINES PEPTID-TAGS AUS DER NICKELBINDUNGSSTELLE DER
ATPASE 439 AUS HELICOBACTER PYLORI (HELITAG)_____________________75
2.4.1 VARIATION UND KLONIERUNG DER NICKELBINDUNGSSTELLE AUS DER ATPASE 439 AUS
HELICOBACTER PYLORI AN EGFP __________________________________________________75
2.4.1.1 Herstellung der Peptid-Bibliothek _________________________________________________75
2.4.1.2 Verwendung des Green Fluorescent Proteins (EGFP) zur Validierung des HeliTags _________76
2.4.1.3 Fusion der Random-HeliTag Sequenzen an EGFP ____________________________________77
2.4.1.4 Sequenzierung der erzeugten HeliTags zur Validierung ihrer Diversität____________________79
2.4.1.5 Fusion der Nickelbindungsstelle der ATPase 439 (WtHeliTag) aus Helicobacter pylorian EGFP 79
2.4.1.6 Fusion des HisTag an EGFP _____________________________________________________80
2.4.1.7 Fusion des X
a
-M13-HeliTag an EGFP______________________________________________80
2.4.1.8 Durchmusterung auf neue Peptidsequenzen zur IMAC (HeliTags)________________________81
2.4.1.9 Reinigung von EGFP fusioniert mit dem HeliTag M13 (HeliTag M13-EGFP) ______________83
2.4.1.10 Untersuchung der Bindung von HeliTag M13-EGFP an verschiedene Metalle ______________84
2.4.1.11 Vergleich des HeliTags M13 und HeliTag X
a
M13 mit der Wildtyp-Sequenz und dem His-Tag_86
2.4.1.12 Entfernung des HeliTags M13 durch Behandlung von EGFP X
a
-M13 HeliTag-Protein mit
Faktor X
a
____________________________________________________________________87
2.4.2 F
USION DER ROL AUS PICHIA PASTORIS MIT DEM HELITAG ______________________________88
2.4.2.1 Klonierung des HeliTags M13 mit und ohne X
a
-Protease-Schnittstelle an das N- und C-terminale
Ende der ROL ________________________________________________________________88
3DISKUSSION ____________________________________________90
3.1 KLONIERUNG DER REIFEN ROL IN PICHIA PASTORIS EXPRESSIONSVEKTOREN
UND TRANSFORMATION IN PICHIA PASTORIS____________________________90
3.1.1 KLONIERUNG UND TRANSFORMATION DES ROL GENS IN PICHIA PASTORIS __________________90
Kommentare zu diesen Handbüchern