Bosch PPS8 C2 Series Bedienungsanleitung Seite 7

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 153
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 6
INHALTSVERZEICHNIS 6
3.1.2 UNTERSUCHUNG UND VARIATION VERSCHIEDENER TRANSFORMATIONSMETHODEN IN PICHIA
PASTORIS
_____________________________________________________________________91
3.2 VERGLEICH DER EXPRESSION DER ROL IN PICHIA PASTORIS UNTER
KONTROLLE VON ZWEI VERSCHIEDENEN PROMOTOREN __________________92
3.3 O
PTIMIERUNG DER KULTIVIERUNGSBEDINGUNGEN FÜR PICHIA PASTORIS ZUR
PRODUKTION VON ROL UNTER KONTROLLE DES AOX1-PROMOTORS ______93
3.4 VERGLEICH DER EIGENSCHAFTEN VON ROL UND PROROL PRODUZIERT IN
RHIZOPUS ORYZAE, ESCHERICHIA COLI, SACCHAROMYCES CEREVISIAE UND
PICHIA PASTORIS __________________________________________________97
3.5 E
NTWICKLUNG EINER TAG-TOOLBOX DURCH ZUFALLSMUTAGENESE DER
METALLBINDUNGSSTELLE DER ATPASE 439 AUS HELICOBACTER PYLORI ___101
3.5.1 HERSTELLUNG EINER BIBLIOTHEK UNTERSCHIEDLICHER TAGSEQUENZEN UND DEREN VALIDIERUNG
___________________________________________________________________________101
3.5.2 S
CREENING DER PEPTIDBIBLIOTHEK AUF METALLBINDENDE SEQUENZEN UND DEREN EIGNUNG ZUR
IMAC______________________________________________________________________102
3.5.3 K
LONIERUNG DES HELITAGS M13 AN DIE ROL ZUR IMAC_____________________________104
4ZUSAMMENFASSUNG ____________________________________106
5M
ATERIAL & METHODEN________________________________108
5.1 VERWENDETE GERÄTE ___________________________________________108
5.2 CHEMIKALIEN __________________________________________________109
5.3 VERWENDETE PLASMIDE __________________________________________109
5.4 VERWENDETE OLIGONUKLEOTIDE __________________________________110
5.5 ARBEITEN MIT MIKROORGANISMEN _________________________________111
5.5.1 VERWENDETE MIKROORGANISMEN _______________________________________________111
Seitenansicht 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 152 153

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare