Mittwoch, 1. Juli 2009 / Mercredi, 1er juillet 2009 10.30 – 12.00
Papersession mit Einzelbeiträgen / contributions individuelle groupées en papersessions
350
Rabenstein, Kerstin; Reh, Sabine (Hg.): Kooperatives und selbstständiges Arbeiten von
Schülern. Zur Qualitätsentwicklung von Unterricht. Wiesbaden 2007
The Design-Based Research Collective: Design-Based Research: An Emerging Para-
digm for Educational Inquiry . In: Educational Researcher, 31 (2003), Nr. 1, S. 5-8
Wrana, Daniel: Das Subjekt schreiben. Reflexive Praktiken und Subjektivierung in der
Weiterbildung - eine Diskursanalyse. Baltmannsweiler 2006
Wrana, Daniel: Bildung und Biographie in Selbstlernprozessen. In: Report - Zeitschrift
für Weiterbildungsforschung, 31 (2008a) 4, S. 23-32
Wrana, Daniel: Autonomie und Struktur in Selbstlernprozessen. Gesellschaftliche, lern-
theoretische und empirische Relationierungen. In: Maier Reinhard, Ch.; Wrana, D.
(Hg.): Autonomie und Struktur in Selbstlernarchitekturen. Opladen 2008b, S. 31-102
Wrana, Daniel: Empirische Ergebnisse zu Selbstlernarchitekturen und Selbstsorgen-
dem Lernen. In: Hof, C.; Ludwig, J.; Zeuner, C. (Hg.): Strukturen Lebenslangen Ler-
nens. Baltmannsweiler: 2009
351
Mittwoch, 1. Juli 2009 / Mercredi 1
er
juillet 2009
Nachmittag / Après-midi
13:00-15:15 Abschlussveranstaltung / Séance de clôture
F1
Dritte Verleihung des Hans Aebli Anerkennungspreises
Troisième remise du prix de reconnaissance Hans Aebli
ex aequo an / ex aequo à
Prof. Dr. Andrea Bertschi-Kaufmann
Pädagogische Hochschule der FHNW
Prof. Dr. Bernard Schneuwly
Université de Genève
Begrüssung und Moderation durch Prof. Dr. Peter Bonati
Laudationes durch Prof. Dr. Matthias Baer und lic. phil. Matthis Behrens
Preisübergabe durch Frau Verena Aebli Näf
Hans Aebli Vorlesung / Conférence plénière Hans Aebli
Prof. Dr. Manfred Prenzel
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften ( Kiel) und TUM
School of Education (TU München)
Von der Unterrichtsforschung zur Exzellenz in der Lehrerbildung
Schlussworte / Clôture
Prof. Elisabeth Hardegger Rathgeb
Präsidentin SGL
Prof. Dr. Kurt Reusser
Universität Zürich
15.30 Apéro, offeriert von der Aebli Näf Stiftung
Apéritif offert par la fondation Aebli Näf
Kommentare zu diesen Handbüchern